Übungen & Fortbildungen – Ambulanz Rosenheim e.V.
Praxisnah lernen, gemeinsam wachsen – für mehr Sicherheit im Einsatz
Beim Ambulanz Rosenheim e.V. stehen regelmäßige Übungen, Fortbildungen und Schulungen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Denn nur wer gut vorbereitet ist, kann im Ernstfall schnell und sicher helfen. Unsere Mitglieder nehmen regelmäßig an praxisnahen Trainings teil, um ihre Fähigkeiten im Sanitätsdienst, Katastrophenschutz und der Ersten Hilfe zu vertiefen.
Der Großteil der internen Übungen findet auf dem MHW Übungsgelände in der Nähe von Tuntenhausen statt.
Dennoch freuen wir uns immer über Einladungen von anderen Hilfsorganisationen, um an deren Übung teilnehmen zu können.
Ein Beispiel für eine gelungene Gemeinschaftübung fand in Bruckmühl 2019 statt:
Verkehrsunfall mit einem Schulbus, welcher frontal in einen PKW gefahren ist.
Für die Übungsteilnehmer von Ambulanz Rosenheim, BRK, Malteser Rosenheim und Johanniter Wasserburg galt es knapp 20 Verletzte zu sichten, versorgen und zu transportieren.
Neben den vielen Sanitätsdiensten investieren die Mitglieder in Übungen und Fortbildungen die meiste Zeit, um für den Ernstfall gut gerüstet zu sein.
