• Das sind wir!
    • Vereinszweck
    • Führung
    • Neuigkeiten
  • Damit arbeiten wir!
    • Kommandowagen
    • Einsatzleitwagen
    • Krankenwagen
    • Rettungswagen
    • Gerätewagen Logistik
    • Behandlungsplatz 50
  • Das bieten wir!
    • Sanitätsdienst
    • Katastrophen- schutz
    • Übungen und Fortbildungen
  • Sei dabei!
    • Mitglied werden
    • Fördern und Spenden
  • Kontakt
Bierle in da Sun Festival - Gemeinsames Foto mit DLRG, Ambulanz Rosenheim und Oimara
Bierle in da Sun Festival: Unterstützung bei Sanitätsdienst in Gmund
24.08.2025

Sanitätsdienst bei Starbulls Rosenheim: Sicherheit für Fans und Spieler

veröffentlicht von Matthias Fischer am 6.09.2025
Gemeinsames Treffen der Hilfsorganisationen für den Sanitätsdienst bei den Starbulls in Rosenheim

Rosenheim – Bei den Heimspielen der Starbulls Rosenheim im ROFA-Stadion steht die Sicherheit an erster Stelle. Die vier Hilfsorganisationen – Ambulanz Rosenheim, Bayerisches Rotes Kreuz (BRK), Johanniter Wasserburg und Malteser Rosenheim – sorgen auch in der Saison 2025/26 gemeinsam für eine professionelle medizinische Absicherung.

Warum Sanitätsdienste im Eishockey unverzichtbar sind

Eishockey ist ein schneller und körperbetonter Sport. Verletzungen oder medizinische Notfälle können jederzeit auftreten. Deshalb sind bei jedem Heimspiel in der DEL 2 mindestens fünf qualifizierte Einsatzkräfte vor Ort – ausgestattet mit Notfallrucksäcken, EKG-Geräten und mehreren Einsatzfahrzeugen. So ist im Ernstfall schnelle Hilfe garantiert.

Starke Zusammenarbeit für die neue Saison

Zum Saisonauftakt bekräftigten die Organisationen zusammen mit dem Starbulls-Management ihre bewährte Kooperation. Die Teams wechseln sich bei den Spielen ab, doch die Qualität bleibt konstant hoch: Alle Helferinnen und Helfer verfügen über fundiertes Fachwissen und langjährige Einsatzerfahrung.

Neben den DEL2-Heimspielen sichern die Sanitätsdienste auch die Spiele des Starbulls-Nachwuchses (U17 und U20) ab. „Die Zusammenarbeit funktioniert reibungslos – sowohl im Einsatz als auch bei gemeinsamen Übungen“, betont die Ambulanz Rosenheim.

Jetzt mitmachen: Ehrenamt im Sanitätsdienst

Wer sich engagieren möchte, ist herzlich willkommen! Alle vier Organisationen suchen neue Mitglieder, die sich im Sanitätsdienst oder Katastrophenschutz einbringen wollen. Weitere Informationen zur Ambulanz Rosenheim findest Du hier.

Teilen
0
Matthias Fischer
Matthias Fischer

Ähnliche Beiträge

Bierle in da Sun Festival - Gemeinsames Foto mit DLRG, Ambulanz Rosenheim und Oimara
24.08.2025

Bierle in da Sun Festival: Unterstützung bei Sanitätsdienst in Gmund


Mehr erfahren
24.10.2024

Tegernseelauf 2024 – Ein starkes Team!


Mehr erfahren
9.09.2024

Sanitätsdienste am Irschenberg


Mehr erfahren
Bleibe mit uns in Kontakt: Folge uns auf Facebook und Instagram!

Logo Ambulanz Rosenheim e.V.

Anschrift

Nussdorfer Straße 35
83126 Flintsbach a. Inn
Deutschland

 

Impressum
Datenschutz
Cookie-Erklärung

Wir sind Mitglied im MHW!Logo MHW Deutschland e.V.

© Ambulanz Rosenheim e.V.