• Das sind wir!
    • Vereinszweck
    • Führung
    • Neuigkeiten
  • Damit arbeiten wir!
    • Kommandowagen
    • Einsatzleitwagen
    • Krankenwagen
    • Rettungswagen
    • Gerätewagen Logistik
    • Behandlungsplatz 50
  • Das bieten wir!
    • Sanitätsdienst
    • Katastrophen- schutz
    • Übungen und Fortbildungen
  • Sei dabei!
    • Mitglied werden
    • Fördern und Spenden
  • Kontakt
Zusammen für mehr Feuerwehr!
2.09.2019
Großübung BRK Bruckmühl Ambulanz Rosenheim
Gemeinsam stärker! – Übung in Heufeld
2.11.2019

Freudentränen wegen neuer Ausrüstung!

veröffentlicht von Matthias Fischer am 16.09.2019

Aus vier Landkreisen kommt Unterstützung für kroatische Feuerwehren

Flintsbach a. Inn – Dutzende Saugschläuche, Sicherheitsschuhe, eine große Sammlung an Schutzkleidung und vieles mehr konnten Mitglieder des Ambulanz Rosenheim e.V. am 13. September an die Feuerwehr des Ortes Leprovica übergeben. Möglich machte diese Aktion die Unterstützung von über zehn Feuerwehren aus vier Landkreisen, die die funktionstüchtigen Ausrüstungsgegenstände spendeten.

Unglaubliche Resonanz erhielt der Ambulanz Rosenheim e.V. bei seinem Aufruf, funktionsfähige aber nicht mehr benötigte Ausrüstungsgegenstände für kroatischen Feuerwehren in der Region um Dugo Selo zu spenden. Innerhalb weniger Monate konnten so Spenden aus den Landkreisen Rosenheim, Miesbach, München und Freising entgegengenommen werden und schlussendlich durch die Ambulanz in den Ort Leprovica, etwa 25 Kilometer Luftlinie östlich von Zagreb, transportiert werden.

Mit spalierstehende Feuerwehrkräfte, viel Blaulicht und Sirene wurde der Konvoi aus Deutschland empfangen. Viele Einwohner versammelten sich am Gerätehaus, welches in Leprovica viel mehr als nur ein Stützpunkt einer Feuerwehr ist. Es ist das Zentrum der Dorfgemeinschaft sowie Treffpunkt für Jung und Alt. Jeder Haushalt hat dort laut Stjepan Štefinovec, Präsident der örtlichen Feuerwehr, rechnerisch mindestens ein Mitglied in seiner Organisation.

Emotional wurde es bei der Spendenübergabe: Freudentränen hatten viele Mitglieder in den Augen beim Anblick ihrer neuen Ausrüstung. Bislang mussten die Kräfte dort beispielsweise mit lediglich neun Schutzanzügen zurechtkommen, was natürlich in Anbetracht der Mitgliederzahl zu wenig ist. Passenderweise spendeten deutsche Feuerwehren Einiges an Schutzkleidung. Zudem darf sich die Feuerwehr über eine Vielzahl an unterschiedlichen Saug- und Druckschläuchen, Feuerlöschern, Werkzeug und Strahlrohren erfreuen, wovon ein großer Teil auch umliegenden Feuerwehren zugutekommen wird.

Als Zeichen großer Dankbarkeit und bleibender Freundschaft pflanzen Stjepan Štefinovec, Bürgermeister Nenad Panian und die Vertreter der Ambulanz Rosenheim e.V. einen Baum auf dem Hof der Feuerwehr Leprovica. Die Linde wird auch als Symbol für die noch zukünftig geplante Zusammenarbeit mit der Ambulanz Rosenheim und mit den oberbayerischen Feuerwehren stehen.

Pressemitteilung Ambulanz Rosenheim e.V.

Teilen
4
Matthias Fischer
Matthias Fischer

Ähnliche Beiträge

Großübung BRK Bruckmühl Ambulanz Rosenheim
2.11.2019

Gemeinsam stärker! – Übung in Heufeld


Mehr erfahren
2.09.2019

Zusammen für mehr Feuerwehr!


Mehr erfahren
Bleibe mit uns in Kontakt: Folge uns auf Facebook und Instagram!

Logo Ambulanz Rosenheim e.V.

Anschrift

Nussdorfer Straße 35
83126 Flintsbach a. Inn
Deutschland

 

Impressum
Datenschutz
Cookie-Erklärung

Wir sind Mitglied im MHW!Logo MHW Deutschland e.V.

© Ambulanz Rosenheim e.V.